Ich werde mit Nachrichten auf WhatsApp bombardiert…

Social-Media-Sprechstunde

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche heutzutage in der digitalen Welt konfrontiert werden, sind
vielfältig und oft erschreckend. Die schiere Fülle von inhaltlich vielfältigen Videos und Bildern gehören leider zur ständigen virtuellen Realität. Cybergrooming, Cybermobbing, Sexting, sexualisierte Inhalte sind nicht selten die virtuelle Realität, die schnell eine Relevanz in der realen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen bekommt.

Dabei tauchen Unklarheiten auf:

  • Mit wem können Kinder und Jugendliche über das sprechen, was sie im Internet erleben?
  • Was passiert, wenn Erlebtes so belastend oder unangenehm ist, dass selbst der Austausch mit den besten Freunden zu schwerfällt und das Gespräch mit den Eltern vielleicht keine Option darstellt?
  • Häufig bleiben sie mit ihren Eindrücken und Gefühlen allein, denn viele Aspekte der digitalen Welt bleiben uns Erwachsenen verborgen. 
  • Doch diese Erfahrungen wirken nach – auch in der Schule, wo sie das Lernen, die Konzentration und die persönliche Entwicklung beeinflussen können.

An der Domschule soll sich jedoch NIEMAND allein fühlen.

Für die Schülerinnen und Schüler bieten ab sofort Ina Gröning und Tanja Hohmann (Schulsozialarbeiterinnen der Domschule) eine Social-Media-Sprechstunde an. Diese Sprechstunde ist ein Angebot, um die Schülerinnen und Schüler zu beraten oder einfach nur zuzuhören. Dieses Angebot ist eine anonyme Sprechstunde. D. h., die Themen werden vertraulich behandelt und nicht weitergetragen, wenn es die Schülerinnen und Schüler nicht ausdrücklich wünschen. Die Sprechstunde kann auch von jenen genutzt werden, die ggf. einen Fehler gemacht haben und keinen Ausweg finden oder diesen bereuen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Social-Media-Sprechstunde. Zu wissen, dass niemand mit den Dingen allein sein muss, mit denen uns das Netz konfrontiert, ist oftmals schon viel wert.

Angebot der Social-Media-Sprechstunde Tanja Hohmann:
Raum: 0.037, Wann: donnerstags in der 1. Pause und in der 3. Stunde

Angebot der Social-Media-Sprechstunde Ina Gröning:
Raum: 2.012, Wann: dienstags in der 1. Pause und in der 3. Stunde

Selbstverständlich könnt Ihr uns auch außerhalb der Sprechstunde jederzeit ansprechen.

Nach oben scrollen